- Rudolfine
- althochdeutscher Ursprung, weibliche Form von → Rudolf (Bedeutungszusammensetzung aus: »Ruhm« und »Wolf«).
Deutsch namen. 2013.
Deutsch namen. 2013.
Rudolfine Steindling — (* 10. September 1934), auch Rote Fini genannt, ist eine ehemalige österreichische Unternehmerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmdokumente 3 Weblinks 4 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Museum Gherdeina — Außenansicht des Museums Das ladinische Museum Gröden – Museum de Gherdëina – in der Cësa di Ladins im Zentrum von St. Ulrich in Gröden, Südtirol besteht seit 1960 und beherbergt Sammlungen zur kultur und naturgeschichtlichen Entwicklung des… … Deutsch Wikipedia
Museum Gröden — Außenansicht des Museums Das ladinische Museum Gröden – Museum de Gherdëina – in der Cësa di Ladins im Zentrum von St. Ulrich in Gröden, Südtirol besteht seit 1960 und beherbergt Sammlungen zur kultur und naturgeschichtlichen Entwicklung des… … Deutsch Wikipedia
Museum de gherdeina — Außenansicht des Museums Das ladinische Museum Gröden – Museum de Gherdëina – in der Cësa di Ladins im Zentrum von St. Ulrich in Gröden, Südtirol besteht seit 1960 und beherbergt Sammlungen zur kultur und naturgeschichtlichen Entwicklung des… … Deutsch Wikipedia
Museum gherdeina — Außenansicht des Museums Das ladinische Museum Gröden – Museum de Gherdëina – in der Cësa di Ladins im Zentrum von St. Ulrich in Gröden, Südtirol besteht seit 1960 und beherbergt Sammlungen zur kultur und naturgeschichtlichen Entwicklung des… … Deutsch Wikipedia
Vereinigung bildender Künstlerinnen Österreichs (VBKÖ) — Eingang zur VBKÖ Die Vereinigung bildender Künstlerinnen Österreichs (VBKÖ) wurde 1910 in Wien als Reaktion auf die allerorts vorherrschenden geschlechtsspezifischen Diskriminierungen in der Kunstwelt gegründet. Sie ist die erste… … Deutsch Wikipedia
Museum Gherdëina — Coordinates: 46°34′26″N 11°40′28″E / 46.573861°N 11.674556°E / 46.573861; 11.674556 … Wikipedia
Oer (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Oer Oer ist der Name eines alten westfälischen Adelsgeschlecht des Vestes Recklinghausen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Erbmänner — Die Erbmänner waren der Stadtadel, das Patriziat in Stadt und Hochstift Münster. Nach dem Historiker Wilfried Ehbrecht wurde der Begriff nicht, wie es den Anschein hat, durch das Wort „erben“ abgeleitet, sondern durch „ehrbar“. Es wird auch… … Deutsch Wikipedia
Vechelde — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia